Albanien: Sammlung für Erdbebenopfer

Am 21. September 2019 bebte in Albanien mehrfach die Erde. Das heftigste Beben der Serie hatte eine Stärke von 5,6. Unser albanischer Mitarbeiter Flatun Zaimaj aus Tirana hat es miterlebt und berichtet:
Die Osteuropamission Schweiz ist ein unabhängiges christliches Hilfswerk, das seit 1969 in Osteuropa materielle und
soziale Hilfe leistet. Die OEM Schweiz setzt sich für ethnische Minderheiten, sozial Schwache und benachteiligte
Menschen ein und leistet damit einen Beitrag gegen die Armut in Osteuropa.
Am 21. September 2019 bebte in Albanien mehrfach die Erde. Das heftigste Beben der Serie hatte eine Stärke von 5,6. Unser albanischer Mitarbeiter Flatun Zaimaj aus Tirana hat es miterlebt und berichtet:
Während der Sommercamps sollten die Kinder ihre Wünsche und Träume für die Zukunft zu zeichnen. Das liessen sich diese nicht zweimal sagen. So kam ein ganzer Stapel Zeichnungen aus Serbien, Rumänien, Ungarn und der Ukraine zusammen. Tauchen Sie ein in die Welt der Kinderwünsche!
Am 15. Juli 2019 fuhren die zwei jungen Schweizerinnen, Naemi Zürcher und Jasmin Stübi, mit einem PKW nach Serbien. Das Ziel: Das OEM-Team in Čantavir während der Kinderwoche zu unterstützen. Ihr Erlebnisbericht:
OEM-Mitarbeiter David Varga berichtet von der Arbeit, die er 2018 gemeinsam mit seinem Vater Tibor und Team unter den Notleidenden geleistet hat.
„Wir sind Gott dankbar, dass wir auch im 2018 so vielen Menschen und Familien in Not helfen konnten.